Pro und Contra
Drittgeschäfte mit externen Kunden gewinnen für die Gemeinschaftsgastronomen an Bedeutung.
Die Nachfrage ist groß, die Servicevielfalt riesig: von Essen auf Rädern über Partyservice und
KiTa-Essen bis zur Belieferung von Schulmensen und Flüchtlingsunterkünften.
Was spricht dafür, was dagegen?
Standpunkte von Uwe Gathmann, Leiter Versorgungsbetriebe Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg /Fulda und Hans-Georg Kolb, Geschäftsführer Kolb-Gruppe (Beratung-Planung), Oldenburg
Zusatzgeschäfte – Strategisch klug?
Zusatzgeschäfte – Strategisch klug ? Pro und Contra Drittgeschäfte mit externen Kunden gewinnen für Gemeinschaftsgastronomen an Bedeutung. Die Nachfrage ist groß, die Servicevielfalt riesig: von Essen auf Rädern über Partyservice …
mehrKein Betrieb von der Stange
Seit September 2014 versorgt der erste Integrationsbetrieb der Region um Nordhorn Behindertenwerkstätten, Schulen und Kitas mit Essen. Das Geschäft ist gut angelaufen, auch im öffentlichen Bistro mit Drive-in-Schalter sowie einem …
mehrSystemwechsel mit Erfolg
Ein Artikel aus GVmanager November 2013 Die Hospitalgesellschaft Jade-Weser-mbH hat auf der grünen Wiese eine neue Zentralküche mit ursprünglich bis zu 70 % Kapazitätsreserven gebaut.…
mehrPlanen für die Freiheit – Artikel GastroSpiegel
Frau Dipl.-Ing. Ulrike Kolb (vorm. Senkowski) und Silke Warntjes (vorm. Hallerstede) erhalten die Auszeichnung als Frei Planer des Verbandes der Fachplaner (VdF) ……
mehrSchulverpflegung – Ein Interview mit Silke Warntjes
Der Weg zum Erfolg einer Schulküche geht über eine professionelle Planung. Silke Warntjes (geb. Hallerstede) von der Kolb Planungsgesellschaft und Fachplanerin im Verband der Fachplaner (VdF) verrät, worauf zu achten …
mehrInbetriebnahme des neuen Betriebsrestaurants LWL Münster, Warendorfer Straße
Am 02.07.2012 ist das neue Betriebsrestaurant des LWL Münster in Betrieb gegangen. Hier werden täglich ca. 300 Mittagessen in Komponentenwahl ausgegeben.…
mehrKantine des Spiegel-Verlags in Hamburg
Nach über vierzig Jahren in der knallorangenen Kantine Verner Pantons speisen die Mitarbeiter des Spiegel-Verlags nun unter Inseln dottergelber Deckenschalen in einem Meer aus über viertausend kristallin schimmernder Spiegel.…
mehrDER SPIEGEL: FREEMAN STATT FREEFLOW
Keine andere Kantine hatte deutschlandweit solchen Kultstatus erreicht wie jene im Hamburger Verlagshaus des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ – ein Design-Klassiker. …
mehrNeue Zentralküche der Hospitalgesellschaft in Varel eingeweiht
Bis zu 5000 Mahlzeiten, davon 3500 Mittagessen, produziert die neue Zentralküche der Hospitalgesellschaft Jade-Weser in Varel. Im Beisein von 100 Gästen ist sie am Freitag eingeweiht worden. …
mehrWir nähern uns der Gastronomie – Ein Interview in der gv-praxis
Vor 25 Jahren wagten die Planer Dipl. Ing Ulrike Kolb (vorm. Senkowski) und Hans-Georg Kolb den Schritt in die Selbständigkeit – damals noch völlig unabhängig von einander. …
mehr